PG1ldGEgbmFtZT0iZ29vZ2xlLXNpdGUtdmVyaWZpY2F0aW9uIiBjb250ZW50PSI4ZXNsZlA4UE9xQklhcllZck1faUdvcVktN2JxRjRaYjVCX2ZnMFpYQjQ4IiAvPg==

Aktuelle Termine

" Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt! "

Erlebnis Ferienwoche 2025:
" Im Sand der Zeit " 

(für Kinder von ca. 5 - 11 Jahren)
Derzeit 5 Anmeldungen...

Ferienwoche- Im Sand der Zeit!

Eine abenteuerliche Entdeckerwoche
wartet auf die Kinder-

Gemeinsam tauchen wir ein in die Geschichte alter Kulturen.
Warum sind sie uns heute noch bekannt?
Was wissen die Kinder bereits davon?
Was dürfen wir Neues erfahren?

Mit einem Mix aus Wissenserwerb und vielen praktischen Inputs, wird die Ferienwoche zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Natürlich ist auch viel Zeit in der Natur und freie Zeit zum Spielen eingeplant!
Mehr Infos zum Rahmenprogramm findest Du im Flyer gleich unten-

Anmeldung Ferienwoche

Impressionen der Ferienwoche 2024

Eine Woche zum Experimentieren, Erleben und Staunen- alles zum Thema der 4 Elemente

Workshop:
Kreative Lernmethoden 

Lernen neu und kreativ erleben?
Mit gehirn– gerechten Methoden nach
Vera F. Birkenbihl ist das möglich!  

Mit den Workshops reiche ich Dir die Werkzeuge, um gestärkt und aktiv den Lernalltag deiner Kinder/ Teenies begleiten zu können-

Workshop- Mathematik

Workshop (Lerntechniken + Mathematik)
< 15. 3. 2025 >

Was erwartet Dich an diesem Tag?

Dem Vormittag werden wir den allgemeinen Lerntechniken widmen.
Hierbei darfst du verschiedene Assoziationstechniken kennenlernen und ausprobieren und es bleibt Zeit, diese zu verknüpfen und kreativ tätig zu sein.
Unglaublich viel lernen wir auch im Austausch mit anderen, somit nutzen wir die Gruppe, um unseren Erfahrungsschatz nochmals zu erweitern.
Neben ABC- Listen und KAWAs warten auch Merktechniken und Methoden zur aktiven Zielsetzung.

Den Nachmittag verbringen wir dann mit dem Thema gehirn- gerechte Mathematik:
Wie kann Dein Kind wieder Selbstvertrauen im Zahlendschungel erlangen?
Was ist in der Mathematik für Dein Kind wichtig?
Wie werden Textbeispiele gehirn- gerecht erarbeitet?
Wie kann ich Mathematik für Kinder spannend und nachvollziehbar gestalten?

Neben vielen praktischen Übungen dazu bleibt hier auch Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen!
Gerne kannst Du mir im Vorfeld für Dich wichtige Thematiken zukommen lassen.
Ich werde versuchen, diese im Workshop zu bearbeiten!
Workshop- Sprachen

Workshop (Lerntechniken + Deutsch/ Englisch)
< 22. 3. 2025 >

Worauf darfst du dich an diesem Tag freuen?

Lernen ist ein natürlicher Prozess und begleitet uns dauerhaft!
Im schulischen Kontext wird dieser Vorgang jedoch in klare Bahnen gelenkt,
die nicht immer unserem natürlichen Prozess entsprechen.
Deshalb ist der Begriff "Lernen" bei den meisten absolut negativ behaftet...
Oft wird er in Verbindung mit Stress, Prüfung, Müssen,... gesetzt-

Ich möchte Dir zeigen, dass Lernen kreativ sein darf, Spaß macht und unseren Alltag aktiv bereichert!
Gemeinsam werden wir am Vormittag viele Assoziationstechniken kennenlernen, Merktechniken probieren und einen Rucksack mit Lernmethoden für einen positiven Lernalltag packen.

Den Nachmittag widmen wir bewusst der Sprache-

Wie kann ich die Rechtschreibung meines Kindes unterstützen?
Wie kann spielerisch Grammatik geübt werden?
Wie kann mein Kind gehirn- gerecht Fremdsprachen lernen?
Welche Methode hilft beim Vokabeln lernen?

Auch hierbei darfst Du mir gerne deine Lernthematik schildern, sodass ich im Workshop darauf eingehen kann!

Für die Teilnahme an beiden Workshops:

Die allgemeinen Lerntechniken werden sich wiederholen (vormittags).
Ich bin mir sicher, selbst von der Wiederholung wirst Du dir vieles mitnehmen (da auch die Gruppe anders ist).
Zusätzlich werde ich zur Erarbeitung der Techniken eine andere Thematik wählen, 
sodass der Lerneffekt unter einem anderen Aspekt erarbeitet werden kann.

Anmeldung Workshop

Suchen